Seepferdchen
Anfängerschwimmen
Als Anfangstechnik lernen die Kinder das Brustschwimmen. Außerdem werden das Tauchen und das Heraufholen eines Tauchrings aus schultertiefem Wasser, sowie der Sprung vom Beckenrand geübt, sodass nach Möglichkeit am Ende des Lernprozesses das Seepferdchenabzeichen erworben werden kann.
Durch den Unterricht in kleinen Gruppen (max. 4 Kinder) wird eine hohe Erfolgsquote erzielt. Das Schwimmenlernen orientiert sich an den Voraussetzungen, die die Kinder mitbringen. Die meisten Kinder benötigen zwei Kurse (1 Kurs umfasst 10 x 30 Min.).
montags, (16.15, 16.45...17.45), Alsfeldschule
montags, (16.15, 16.45, 17.15), Schillerschule
dienstags, (15.30, 16.00...17.30), Alsfeldschule
dienstags, (16.15, 16.45 ...17.45), Schillerschule
mittwochs, (15.00, 15.30 ..17.00), HS Alstaden
donnerstags, (16.30, 17.00 und 17.30), Schule an der Oranienstr.
donnerstags, (15.15, 17.15 und 17.45), Schillerschule
freitags, ( 17.30 und 18.00 Uhr), Alsfeldschule
freitags, (16.30, 17.00...18.00), Schule an der Oranienstr.
samstags, (10.00, 10.30 ...11.30), Heinrich-Heine Gymnasium
samstags, (9.15, 9.45...11.45 und 13.30, 14.00...15.00), Schule am Froschenteich